Die Wahl eines guten Frostschutzmittels oder Kühlmittels ist einer der entscheidenden Aspekte für die ordnungsgemäße Funktion unseres Fahrzeugs und für die langfristige Erhaltung der Gesundheit unseres Fahrzeugs.

Bei dieser Flüssigkeit handelt es sich um eine Kombination chemischer Produkte, die durch die verschiedenen Kanäle des Fahrzeugs strömt, um die Wärme aus den Bereichen abzuleiten, die hohe Temperaturen erreichen können (hauptsächlich der Motor), und so eine ideale Temperatur aufrechtzuerhalten.

Die Wahl des besten Frostschutzmittels für Ihr Auto hängt von mehreren Faktoren ab.

Darüber hinaus schützt es den Motor vor Frost, Korrosion und Kavitation bzw. Schaumbildung.

Wenn Sie darüber nachdenken, das Frostschutzmittel in Ihrem Auto zu wechseln, empfehlen wir Ihnen, zunächst eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen. Im nächsten Artikel Wir zeigen Ihnen, wie Sie das beste Frostschutzmittel für Ihr Auto ermitteln:

Arten von Frostschutzmitteln

Wir können die verschiedenen Arten von Frostschutz- oder Kühlflüssigkeiten anhand ihrer Zusammensetzung klassifizieren und dabei drei Kategorien unterscheiden:

Organisches Frostschutzmittel

Bestehend aus Ethylenglykol und destilliertem oder demineralisiertem Wasser. Es wird am häufigsten in Fahrzeugen verwendet, da es eine Reihe von Vorteilen aufweist, die es zur idealen Flüssigkeit machen:

  • es ist haltbarer.
  • Es ist biologisch abbaubar.
  • erzeugt weniger feste Ablagerungen.
  • Es hat eine geringe elektrische Leitfähigkeit.

Es hat einen höheren Siedepunkt, der eine Überhitzung verhindert und die Bildung von Metalloxiden minimiert.

anorganisches Frostschutzmittel

Es enthält Produkte wie Silikate, die sich mit der Zeit zersetzen und zu Störungen im Kühlsystem führen können.

Zusätzlich Es hat einen geringen Anteil an Korrosionsinhibitoren und andere Zusatzstoffe, was die Haltbarkeit verringert.

Hybrid-Frostschutzmittel

Es besteht aus Ethylenglykol, Glycerin, Antischaum- und Antikalkzusätzen sowie einer Neutralisierungsreserve, die den Kühlkreislauf schützt. Zum Schutz von Aluminiumoberflächen können Sie auch Silikate einarbeiten.

Die Wahl des besten Frostschutzmittels für Ihr Auto hängt von mehreren Faktoren ab.

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich daran erinnern Unter keinen Umständen darf organisches Frostschutzmittel mit einem anderen anorganischen Frostschutzmittel gemischt werden..

Diese Verschmelzung kann zu großer Schaum- und Blasenbildung führen, wodurch die Materialien des Motors und seiner Kanäle stark beschädigt werden.

Spielt die Farbe eine Rolle oder nicht?

Die Farben des Frostschutzmittels Sie bestimmen normalerweise nicht seine Eigenschaften. Grundsätzlich sind Kühl- und Frostschutzflüssigkeiten farblos, daher fügen die Hersteller Farbstoffe hinzu, um sie zu identifizieren.

Aber Auge Nicht alle Marken verwenden die gleichen Farbpaletten und tun dies genau, um sich von der Konkurrenz abzuheben..

Normalerweise Sie sind normalerweise grün, orange, gelb, blau und sogar rosa. Um sicherzustellen, dass Sie sich nicht irren, konsultieren Sie das Wartungsheft Ihres Fahrzeugs und die Empfehlungen des Herstellers auf dem Produktetikett.

Wie oft sollte ich die Frostschutzflüssigkeit wechseln?

  • Es ist ratsam, dass Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand Zumindest im Glas unter der Haube einmal im Monat. Wenn es notwendig ist, den Deckel zu öffnen, denken Sie immer daran, dies bei kaltem Motor zu tun, um mögliche Spritzer zu vermeiden, die Ihre Haut verbrennen könnten.
  • Das ist wichtig Wechseln Sie das Kühlmittel im Durchschnitt alle zwei Jahre oder alle 40.000 Kilometer. Dennoch hängt alles von der Art des Frostschutzmittels ab, das Sie verwenden, da nicht alle die gleichen Verbindungen haben und daher eine unterschiedliche Alterungszeit haben. Wenn es sich um ein organisches Frostschutzmittel handelt, kann die Wirkungszeit bis zu 80.000 km oder 5 Jahre betragen, da es keine Silikate enthält (die dazu neigen, sich mit der Zeit zu zersetzen).

Wie wechselt man das Kühlmittel?

Beachten Sie, dass es sehr wichtig ist, den Kreislauf vollständig zu entleeren, um die Reste der alten Flüssigkeit zu entfernen.

Auf keinen Fall sollten mehrere Flüssigkeitsarten gemischt werden. da die Additive in den Verbindungen reagieren und zur Zerstörung des Motors von innen führen könnten.

Wenn Sie Zweifel haben, welches Frostschutzmittel für Ihr Auto das richtige ist, schauen Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nach und vergleichen Sie diese mit den Angaben auf dem Flüssigkeitsbehälter.

Anforderungen an ein gutes Frostschutzmittel für das Auto

Es gibt eine Reihe von Aspekten, die Sie berücksichtigen sollten, um zu wissen, ob das Kühlmittel für die Wartung Ihres Autos geeignet ist:

  • Hohe Siedetemperatur.
  • Niedrige Gefriertemperatur.
  • Gute Wärmekapazität.
  • Korrosions- und Antifouling-Eigenschaften.
  • Niedrigviskose und schaumhemmende Bedingungen.

Comercial Peach SL hat in seinem umfangreichen Produktkatalog zwei organische Frostschutzmittel, die sich ideal für die ordnungsgemäße Funktion und Wartung des Fahrzeugs eignen.

Dies ist der ANTI PRW GRÜN – 18 °C (SKU:1235)  und ANTI PRW ROSA – 18 °C (1157). Beide Flüssigkeiten Sie senken den Gefrierpunkt im Winter und im Sommer gibt es keine Überhitzung, wodurch die ideale Temperatur erhalten bleibt.

Beide Produkte gehören zu ihren Metall-Korrosionsinhibitorkomponenten, hochwirksames Antifouling und langlebig, sowie Schaumregler die Überdruck verhindern und dazu beitragen, den Kühlkreislauf Ihres Autos in optimalem Zustand zu halten.

Bei der Verwendung eines guten Frostschutzmittels ist die Schonung des Kühlkreislaufs von entscheidender Bedeutung

Diese beiden Frostschutzmittel Sie reduzieren auch die Erosion durch Kavitation Dies kann die Zylinderlaufbuchsen und die Wasserpumpe beeinträchtigen und sorgt außerdem für eine hervorragende Wärmeübertragung.

Seine Zusammensetzung ist frei von Nitriten und Phosphaten und hält Temperaturen von 18 °C unter Null stand. Der Siedepunkt im Druckkreislauf dieser Frostschutzmittel wird bei 132 °C erreicht.

Der ANTI PRW GREEN – 18 °C und der ANTI PRW PINK – 18 °C sind speziell dafür konzipiert Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor möglichen Rissen im Block und den Zylindern vor Wasser, das durch Gefrieren von Wasser entstehen kann.

Sie bieten auch ein Maximum Schutz aller Metalle, aus denen der Kühlkreislauf besteht Ihres Fahrzeugs.

Diese Produkte können direkt pur verwendet werden, schließen den Kreislauf mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser und sind erhältlich in loser Schüttung (von 1 bis 1000 Liter) und in Aerosole (250 ml, 400 ml und 550 ml).

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern für ihre ordnungsgemäße Funktion sowie für Analyse- und Zugehörigkeitszwecke und um Ihnen auf der Grundlage eines aus Ihren Surfgewohnheiten erstellten Profils Werbung anzuzeigen, die Ihren Präferenzen entspricht. Es enthält Links zu Websites Dritter mit Datenschutzrichtlinien Dritter, die Sie beim Zugriff möglicherweise akzeptieren oder nicht akzeptieren. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke einverstanden. Konfigurieren und weitere Informationen
Datenschutz
× Wie kann ich ihnen helfen