„Das Herz altert nicht, es ist das Leder, das Falten wirft“, sagt ein spanisches Sprichwort. Und selbst wenn Leder lange hält, kann es bei unsachgemäßer Behandlung Schaden nehmen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen diesen Leitfaden vor wie man Leder reinigt und welche Pflege Dieses Material benötigen Sie, damit es lange hält.
Leder ist bei guter Behandlung eines der langlebigsten Naturmaterialien überhaupt. Viele Elemente sind aus Leder, von den Sofas über einige Kleidungsstücke wie Jacken und Schuhe bis hin zu den Autositzen.
In diesem Artikel erklären wir es So reinigen Sie das Leder eines Produkts oder Zubehörs und sorgen dafür, dass es mit einer sanften Reinigung und einem Glanz wie am ersten Tag ein Leben lang hält.
Was ist Leder, Wildleder und Nubuk? Was müssen Sie wissen, um diese Materialien zu reinigen?
Leder ist ein natürlich hergestellter Stoff, der aus Tierhäuten gewonnen wird. Die Häute werden gegerbt, um Leder zu erhalten.
Konkret handelt es sich bei Leder um den äußeren Teil der Tierhaut, der poliert und gegerbt wird, bis eine glatte Oberfläche entsteht.
Wildleder und Nubuk sind ebenfalls Produkte, die aus Tierhäuten gewonnen werden. und sie sehen aus wie Leder, der Unterschied besteht darin, dass die ersten beiden aus der Innenseite des Leders bestehen.
so Nubuk und Wildleder sind weicher als Leder und werden in empfindlichen Produkten wie Handschuhen und Accessoires verwendet.
Feiner und widerstandsfähiger sein, Sie benötigen mehr Pflege als Leder, das langlebiger ist.
Dieses Gewebe wird von vielen Tierarten produziert, von Schweinen, Pferden, Ziegen und Schafen bis hin zu Straußen. Tatsächlich gilt das von diesem Vogel gewonnene Leder als das haltbarste und feinste überhaupt.
Die Lederarten variieren je nach Herkunft des Tieres. Jede Haut ist anders und hat ihre eigenen Eigenschaften.
- Beispielsweise ist Schweinsleder recht hart, widerstandsfähig und steif bei der Verarbeitung. Schafsmilch hingegen ist feiner, weicher und hat eine geringere Opazität, sprich sie glänzt weniger.
- Obwohl es aus der Haut vieler Tiere hergestellt wird, Das Normalste ist, dass das Leder aus der Haut der Kuh hergestellt wird.
Der Hauptgrund für die Verwendung von Rindsleder ist dieser Dieses Tier hat eine große Oberfläche und viele von ihnen werden für den Lebensmittelsektor geschlachtet. Um zu verhindern, dass die Haut dieser Tiere verdirbt, wird daraus Leder hergestellt.
Rinderleder ist sehr vielseitig, es ist steif und flexibel Daher kann man mit seiner Haut sehr gut Kleidungsstücke, Taschen und andere Produkte herstellen.
Das Wichtigste bei der Reinigung dieses Materials ist die Kenntnis der Lederart., also die Herkunft des Tieres.
Auf diese Weise können wir das Produkt besser anpassen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Dicke der Haut.Dieser Aspekt ist wichtig, um die Menge des Produkts zu bestimmen, die wir benötigen.
Und für eine dünne Haut von 1,5 Millimetern wie Schaf- oder Fohlenhaut wird nicht die gleiche Produktmenge verwendet wie für eine dicke Haut wie Kuhhaut von 3 oder mehr Millimetern.
Empfehlungen zur Reinigung von Leder, Wildleder und Nubuk
Jedes Produkt oder Material ist anfällig für Fleckenbildung und Leder bildet da keine Ausnahme. Bei der Reinigung dieses Materials müssen jedoch einige Tipps beachtet werden.
Wie reinigt man Leder und Wildleder? Die Reinigung von Leder ist einfach, wenn man die Art des Leders kennt und neutrale Produkte verwendet. Experten empfehlen die Verwendung einer Spülung oder Neutralseife, falls es zu Flecken kommt.
Bitte beachten Sie, dass gängige Reinigungsmittel wie Seifen, Lösungs- oder Reinigungsmittel dieses Material beschädigen können. Vermeiden Sie die Verwendung dieser Produkte so weit wie möglich, insbesondere wenn Sie fertiges oder behandeltes Leder reinigen möchten.
Unbehandeltes Leder lässt sich leichter reinigen als behandeltes Leder, das Wildleder ähnelt. Generell empfiehlt es sich, ein Tuch mit Wasser oder Reinigungsmitteln speziell für Häute wie Leder zu verwenden.
Ein Beispiel ist unser Produkt SKU 1095 Lederreiniger Kann alle Arten von Schmutz, Flecken und Fett auf Leder, Wildleder und Nubuk entfernen.
Ein wenig Seife, ohne zu viel zu reiben, kann hilfreich sein, um gebrauchtes Leder wie ein Sofa zu reinigen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn selbst die mildeste Seife kann empfindliches und altes Leder sehr angreifen.
Ein Trick, um Schäden an Lederoberflächen zu vermeiden, ist Testen Sie das Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle, beispielsweise in einer Ecke.
Die Empfehlungen zur Lederreinigung gelten auch für Wildleder und Nubuk. Da diese Oberflächen jedoch empfindlicher sind, sollten Sie vorsichtiger sein.
Ein weiterer Tipp ist, Flecken so schnell wie möglich zu behandeln. Denken Sie nicht, dass sie leicht entfernt werden können, weil sie aus Leder sind. Ideal ist es, jeden flüssigen Fleck sofort zu behandeln. Dazu eignet sich am besten etwas Flüssigkeit und ein weiches Tuch, um möglichst viel Schmutz zu entfernen.
Anschließend empfiehlt es sich, die verschmutzte Stelle mit einem weiteren weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Besser ist es, wenn das Tuch etwas heiß und ohne Seife ist.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Tuch mit einem Lederreiniger zu befeuchten.Tragen Sie das Produkt niemals direkt auf das Leder auf, sondern immer auf den Stoff.
Lederpflege und -pflege
Leder hat einen Trick: Man sollte es nicht zu stark reiben, wenn man keine Spuren hinterlassen möchte.
Der Schlüssel liegt darin, mehrere verschiedene Tücher zu verwenden: zuerst ein trockenes, dann ein halbfeuchtes und schließlich ein trockenes.
Sobald wir das wissen, gehen wir zu den Schlüsselfaktoren für eine gute Lederpflege über:
- Reinigung: Auch wenn Leder ein langlebiges Material ist, empfiehlt es sich, es von Zeit zu Zeit zu reinigen. Idealerweise entfernen Sie den Staub einmal pro Woche mit einem Tuch.
- Hydratation: Leder ähnelt unserer Haut und trocknet mit der Zeit aus und benötigt Feuchtigkeit. Damit das Leder nicht an Glanz verliert, ist es wichtig, es mit Feuchtigkeit zu versorgen. Lederoberflächen können nach der Reinigung mit Feuchtigkeit versorgt werden, was am praktischsten ist. Zuerst müssen wir den Staub entfernen und dann Feuchtigkeit spenden. Wir können eine Lederpflege zur Wiederherstellung der Feuchtigkeit oder ein Hausmittel wie z. B. verwenden eine feuchtigkeitsspendende Handcreme. Wir müssen es auf ein sauberes, weiches Tuch gießen und es gleichmäßig im Leder verteilen, idealerweise mit einer Bürste oder einem weichen Schwamm in kreisenden Bewegungen.
- Schutz Damit das Leder nicht zu stark verschmutzt, können wir es schützen, indem wir regelmäßig Staub und Schmutz entfernen. Eine Lösung besteht darin, sie von Zeit zu Zeit abzudecken, um zu verhindern, dass sich Staub ansammelt. Bei Produkten, die wir im Regen verwenden, wie Schuhe, Stiefel oder Jacken Es empfiehlt sich, Imprägnierspray aufzutragen, um ihm eine Wachsschicht zu verleihen. und dass es wasserdicht ist.
- Trockene und sofortige Reinigung. Wenn das Leder schmutzig wird, ist es besser, den Fleck sofort zu entfernen. Bei schwer zu entfernenden Flecken wie Fett, Tinte oder Make-up versuchen Sie es mit einem Reinigungsmittel mit einem Entfetter für Polstermöbel wie unserem. Waschmittel SKU 1278 Ideal für Teppiche, Matten und Ledersitze. Wenn es sich nicht durch Reiben löst, bestehen Sie nicht darauf und lassen Sie es eine Weile einwirken. Wenn es sich nicht löst, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Reinigungsdienst beauftragen.
- Bewahren Sie Lederartikel an einem trockenen Ort auf. Hitze und Schimmel können Leder und Wildleder beschädigen. Halten Sie sie von der Sonne fern und lagern Sie sie an einem trockenen Ort ohne Sonnenlicht. Damit starre Gegenstände wie Ledertaschen ihre Form behalten Füllen Sie sie mit einem sauberen Handtuch und stecken Sie sie in einen Staubbeutel.
Lederreinigungsprodukte
Das heißt, Leder kann viele Jahre halten, wenn wir es gut pflegen Verwenden Sie geeignete Produkte, die dieses Material nicht beschädigen.
Es gibt Produkte, mit denen sich alle Arten von Oberflächen wie Leder, Wildleder und Nubuk reinigen lassen, wie zum Beispiel unser Lederreiniger SKU 1095. Es empfiehlt sich, die Anleitung sorgfältig zu lesen.
Und ist, dass Nicht alle Produkte wirken gleich oder haben die gleiche Zusammensetzung.
Zum Beispiel unsere Lederreiniger SKU 1095 Es verdunstet schnell und muss nicht getrocknet werdenBei anderen Produkten ist jedoch ein leichtes Abwischen mit einem Tuch erforderlich.
Durch direktes Aufsprühen auf die Oberfläche auftragen. Im Fall von Bei empfindlichen Oberflächen wie Wildleder oder Nubuk empfiehlt es sich, die Empfehlungen des Herstellers zu lesen.
Vermeiden Sie giftige Produkte wie Reinigungsmittel und Chemikalien und verwenden Sie nach Möglichkeit neutrale und spezielle Produkte für Leder und Polster.
Die Reinigung eines Ledersofas ähnelt der Reinigung eines Autositzes aus demselben Material.. Wenn sich die Flecken nur schwer entfernen lassen, wechseln Sie die Lösung und machen Sie einen Test, bevor Sie sie dem Produkt hinzufügen.
Mit diesen Tipps und Empfehlungen schließen wir dies ab Anleitung zum Reinigen von Leder, Wildleder und Nubuk von allen Oberflächen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Leder- und Wildlederprodukte lange halten, vergessen Sie nicht, diese Tipps zu befolgen!