Wissen Sie, dass eine der besten Möglichkeiten, Lack zu entfernen, Farbe und Graffiti an einer Wand oder Oberfläche erfolgt mit einem Abbeizmittel? Als nächstes erklären wir es Was ist ein Abbeizmittel?, die vorhandenen Typen sowie deren Verwendung und zu berücksichtigende Empfehlungen.
Dieser Teil ist sehr wichtig, da Bei der Entlackung handelt es sich um die Verwendung eines chemischen Produkts, das direkt auf Materialien einwirkt und in manchen Fällen giftig sein kann. abhängig von der Verwendung bzw. der aufgetragenen Oberfläche. Einige chemische Abbeizmittel sind beispielsweise sehr wirksam und Sie können Gase abgeben, daher müssen Sie wissen, wann und wie Sie sie verwenden und vermeiden Sie es, sie versehentlich einzuatmen.
Den meisten auf dem Markt erhältlichen Strippern liegen Anwendungsempfehlungen der Hersteller bei. Dennoch werden wir seine Verwendungszwecke, Empfehlungen und alle zu berücksichtigenden Aspekte im Detail erläutern, um zu wissen, wie dieses chemische Produkt verwendet wird.
Was ist ein Abbeizmittel und wozu dient es?
Strippen ist das Entfernung einer Rost-, Farb- oder Lackschicht durch einen physikalisch-chemischen Prozess eines Entlackungsprodukts.
El Ein typisches Beispiel für die Verwendung von Abbeizmitteln ist das Entfernen alter Farbe von einer Wand oder Oberfläche.. Die chemische Wirkung von Abbeizmitteln wirkt direkt auf die Oberfläche und die sie bedeckende Schicht.
Sie wirken, indem sie die Bindung zwischen Farbe und Oberfläche in kleine Partikel aufbrechen. Sobald der Lack zersetzt ist, kann er leicht behandelt und gereinigt werden.
Eine Art Stripper sind Lösungsmittel. Die chemische Wirkung dieser Produkte ermöglicht es ihnen, direkt auf die Oberfläche und die sie bedeckende Schicht einzuwirken. Also durch einen chemischen Prozess das Lösungsmittel interagiert mit den zu entfernenden Partikeln (von Oxid oder Farbe) und entfernt diese dank seiner zersetzenden Kraft.
Ein Stripper ist ein Art von Chemikalie, mit der nahezu jede Beschichtung von einer Oberfläche entfernt werden kannzum Beispiel:
- Gemälde.
- Produkte für Beschichtungen und Veredelungen.
- Graffiti.
- Oxid.
- Lacke.
Abbeizmittel können auch zum Reinigen von Holz und anderen porösen Oberflächen verwendet werden. Abhängig von der Art des Abbeizmittels, seiner Stärke und Zusammensetzung kann es auf die eine oder andere Weise angewendet werden.
Wie verwendet man einen Abbeizmittel und wie viele Arten gibt es?
Die Auswahl des richtigen Strippers kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie nicht wissen, welchen Typ Sie wählen sollen.
Die drei Arten von Entschichtungsprozessen werden wie folgt unterteilt:
- Chemischer Prozess: Bei chemischen Abbeizmitteln handelt es sich in der Regel um Säuren oder lösungsmittelartige Kriechmittel mit wasserlöslichen Zusätzen, die die chemische Bindung von Oberflächen hemmen. Sie werden im industriellen und privaten Bereich und auf allen Arten von Oberflächen angewendet: Holz, Farbe, Metalle usw.
- Mechanisches oder manuelles Abisolieren: Diese Art von Abbeizer nutzt die mechanische Wirkung von Sandpapier, einem granulierten Material oder Stahlkugeln, um die zu abisolierende Oberfläche zu bombardieren. Wenn dies maschinell erfolgt, können Sie Druckluftpistolen oder den Einsatz von Stahlbürsten verwenden. Bei manueller Bearbeitung ist es normal, körniges Schleifpapier zu verwenden.
- Elektrochemischer Stripper und andere Typen: Diese Art von Stripper kombiniert einen chemischen und elektrischen Prozess, um die Bindung der zu entfernenden Substanzen aufzubrechen.
Die meisten auf dem Markt verkauften Produkte und Abbeizmittel sind chemisch. Diese wiederum teilen sich wie folgt auf:
- Ätzen: Diese Stripper sind Lösungen aus Wasser mit Kaliumhydroxid und Bleichmittel.
- Lösungsmittel: Diese Produkte entfernen Farbe, indem sie die Verbindung zwischen der Folie und dem Untergrund auflösen oder aufweichen. Am häufigsten sind die Methylenchlorid und einige Ester.
- Biochemikalien: Diese Stripper unterscheiden sich von den beiden vorherigen und sind in Säuren und Öle unterteilt.
Die Wahl des einen oder anderen Abbeizmittels hängt von der Art des Untergrunds und seiner industriellen oder privaten Verwendung ab. Beispielsweise werden biochemische und ätzende Entlackungsmittel auf Unternehmensebene und für große Flächen am meisten empfohlen.
Lösungsmittel sind in der Regel am besten für den Hausgebrauch geeignet, es kann jedoch immer Ausnahmen geben. Das Gute an dieser Art von Abbeizmitteln ist, dass sie sowohl zum Abbeizen von Innen- als auch Außenflächen verwendet werden können, sofern sie nicht übermäßig ölig oder fettig sind.
Wie funktioniert ein Abbeizmittel? Wann und wie man es anwendet
Unabhängig davon, ob Sie alte Farbe von Innen- oder Außenflächen entfernen möchten, ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, darunter:
- Die Art der Farbe auf der Oberfläche, die entfernt werden soll.
- Budget.
- Der Betrieb des Strippers.
- Und das Ausmaß der Beschädigung des Lacks und/oder der Oberfläche.
Farb- und Lackschichten gehören zu den am schwierigsten von einer Oberfläche zu entfernenden Substanzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Grundfarbe oder einen sehr kräftigen Lack handelt, Die meisten dieser Produkte binden sich in Oberflächen ein und sind resistent gegen die Wirkung eines normalen Reinigers.
Aus diesem Grund werden Stripper eingesetzt. Die Kraft dieser Produkte liegt in ihnen Durchdringungs- und Lösungsvermögen, das aus der Tiefe der Oberfläche wirken kann und Lackanhaftungen entfernen.
Die Bedienung eines Strippers ist einfach. es ist ein chemisches Produkt in Form einer Flüssigkeit oder eines Gels, das durch Kapillarität in eine Oberfläche eindringt und die in Form einer Schicht auf der Oberfläche oder Wand haftenden Stoffe auflöst.
Einige Abbeizmittel funktionieren bei bestimmten Farbarten und Oberflächen möglicherweise besser, während andere nicht so wirksam sind. Es ist wichtig, ein Produkt zu wählen, das die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre spezifischen Bedürfnisse bietet.
Vor diesem Hintergrund sind hier einige der gängigsten Arten von Abbeizmitteln:
- Abbeizmittel für poröse Oberflächen:
Das Reinigen von Farbe oder Lack von einer porösen Oberfläche erfordert ein stark eindringendes Lösungsmittel. Eine weitere Option besteht darin, dass es eine große Energiekapazität und Anwendung hat, egal ob vertikal oder horizontal.
Methylenchlorid ist die häufigste Verbindung dieser Lösungsmittelklasse. Ein Beispiel ist unser Produkt Abbeizmittel Scop V Nf Große Reinigungskraft auf allen Arten von porösen Oberflächen.
Verwenden Sie einfach einen Pinsel oder eine Rolle und verteilen Sie das Produkt pastös auf der zu behandelnden Oberfläche. Sie müssen es die erforderliche Zeit einwirken lassen und dann die Farbe oder den Lack entfernen.
- Abbeizmittel für alle Arten von Oberflächen
Nicht poröse Oberflächen lassen sich leichter abziehen als poröse. Abbeizmittel für alle Arten von Oberflächen wirken normalerweise durch Kapillarität mit einer Kombination aus durchdringenden und zersetzenden Verbindungen.
Beide Mittel lösen Verklebungen von Oberflächen (Farbe und/oder Wänden) und ermöglichen eine Reinigung. Wenn Sie nach einem Abbeizmittel für nicht poröse Oberflächen suchen, ist unser Graffiti-Entferner-Stripper-Lösungsmittel auf glatter Unterlage Ist die beste Lösung.
Es ist in der Lage, Graffiti und Graffiti auf allen glatten Oberflächen wie Glas, Resopal, Metallen und Wänden zu entfernen. Es funktioniert durch Aufsprühen, Aufstreichen, Eintauchen oder Aufsprühen mit einem Spray.
Einfach auf die Oberfläche gießen und je nach Farbmenge und Untergrund eine Stunde oder längere Zeit warten.
Ob es ein ist Poröses Abbeizmittel oder nichtEs wird empfohlen, die Empfehlungen des Herstellers zu lesen und bei Arbeiten auf geschlossenen Flächen eine Maske oder einen Gesichtsschutz zu tragen.
Schließlich ist es ratsam, für jede Aufgabe ein geeignetes Produkt auszuwählen und zuverlässige Handelsartikel anerkannter Marken zu verwenden.
Mit der Erläuterung der Funktionsweise und Verwendung eines Abbeizmittels sowie dessen Empfehlungen und Typen wissen Sie nun alles Notwendige, um Farbreste von jeder Oberfläche zu entfernen.
Das Entfernen von Farb- oder Lackresten wird einfacher und einfacher Sie sparen viel Zeit beim Reinigen der Wände!