Das Entfernen von Metall-, Farb- und Holzschichten von jeder Oberfläche ist einfacher, wenn Sie ein spezielles Produkt wie einen Abbeizmittel oder ein Lösungsmittel verwenden. Es ist bequem zu wissen Welche Arten von Strippern gibt es auf dem Markt?, denn es spart nicht nur Zeit und Geld, sondern erfordert auch weniger Aufwand, ein Produkt zu verwenden, das an die zu reinigende Oberfläche angepasst ist.
Als nächstes werden wir die zum Verkauf stehenden Sorten von Abbeizmitteln sowie deren Eigenschaften, Merkmale und Anwendungsvorteile im Detail erläutern.
Arten von Abbeizmitteln je nach zu reinigender Oberfläche: Wie viele gibt es auf dem Markt?
Die meisten Stripperinnen auf dem Markt Dabei handelt es sich um chemische Produkte, die nach der Art der zu behandelnden Oberfläche klassifiziert werden. Somit haben wir Folgendes:
- Abbeizmittel.
- Metallabstreifer.
- Holzabbeizer.
Eine weitere Einteilung der Stripper erfolgt nach ihrer chemischen Zusammensetzung Ätzmittel, Biochemikalien und Lösungsmittel, Was wir in diesem Artikel erklären werden.
Allerdings Beim Strippen handelt es sich um viel mehr als nur eine chemische Substanz, es ist auch ein Reinigungsprozess.
Somit gibt es bei uns folgende Beizformen:
- Mechanisches oder manuelles Abisolieren: Das manuelle oder maschinelle Schleifen einer Oberfläche ist eine Form des Abbeizens. Eine andere Methode ist der Beschuss mit Druckluft oder Stahlstäben, bis die Verbindungsschicht einer Oberfläche entfernt ist.
- Elektrochemisches Strippen: Bei diesem Verfahren werden zwei verschiedene Verfahren kombiniert: Elektrizität und ein chemisches Verfahren, um die Oberflächenreinigung zu erleichtern.
- Chemisches Strippen: Hier kommen Lösungsmittel und Oberflächenentferner wie Farbe oder Metall ins Spiel. Dabei handelt es sich um Produkte, die als Lösungsmittel wirken und sich in Wasser auflösen, um die chemische Bindung verschiedener Elemente aufzubrechen.
Sowohl die mechanische als auch die elektrochemische Entschichtung sind teurere Verfahren als die chemische Entschichtung. Darüber hinaus gibt es sie schon länger und sie werden häufig im industriellen Umfeld eingesetzt.
Das Gute an chemischen Abbeizmitteln ist, dass sie sowohl in der Industrie als auch im Haushalt eingesetzt werden können. Als ob das nicht genug wäre, können sie sowohl auf Innen- als auch auf Außenflächen verwendet werden, unabhängig davon, ob sie horizontal oder vertikal sind.
Holzentferner: Wie funktioniert es?
Grundsätzlich handelt es sich bei einem Holzentferner um ein chemisches Produkt, das die Bindung zweier Verbindungen schwächt: die eine ist die zu behandelnde Oberfläche (Wand, Metall und Holz) und die andere ist die zu entfernende Schicht (Rost, Metall und/oder Farbe).
Bei Holz muss berücksichtigt werden, dass es sich in der Regel um ein poröses Material handelt, also Sie sollten einen Entlacker oder ein Lösungsmittel mit hoher Eindringkraft wählen, das für durchlässige und filtrierbare Oberflächen wie Holz geeignet ist.
Durch das Aufbrechen der Verbindung von Farbe und Holz ist eine einfache Reinigung der behandelten Oberfläche möglich. Das Gute daran ist, dass ein Holzentferner das Material nicht beschädigt.
Wenn nur wenige Farbflecken vorhanden sind, können Sie einen niedrigalkalischen Entfetter verwenden, der in das Holz eindringt, ohne es zu beschädigen. Dringt ein und entfernt angesammelte Flecken und Fett. Empfohlen für Holzböden wie Treppen und Plattformen..
Handelt es sich bei der zu entfernenden Schicht um Lack oder Farbe, können Sie jederzeit versuchen, das Holz abzuschleifen und abzukratzen und dann die härteste Stelle mit einem Abbeizmittel zu entfernen.
Metallentferner: Wann und wie wird dieses Produkt angewendet?
Metalle sind Oberflächen, die sich wie andere auch verschlechtern. Ein klares Beispiel ist das Oxid das sich in Metallen wie Eisen, Cadmium, Messing, Stahl und Derivaten anreichert. Das Problem mit der Rostbildung ist das Es schwächt Metalle und beschädigt die Oberflächen, an denen es entsteht.
Das zu berücksichtigen Metalle reagieren negativ mit ätzenden und biochemischen Lösungsmitteln Es sollte ein wenig toxisches, aber starkes Lösungsmittel verwendet werden.
Zum Entfernen von Rückständen auf Metalloberflächen wird ein Abbeizmittel mit einer stark alkalischen Zusammensetzung verwendet.
Wenn Sie wissen möchten, wann und wie dieses Produkt anzuwenden ist, müssen Sie zunächst seine Eigenschaften kennen:
- Die Kraft dieser Produkte liegt in ihnen Durchdringungs- und Lösungsvermögen, das aus der Tiefe der Metalloberfläche wirken kann das zum Entfernen von Anhaftungen von Farben oder Oxiden auf Metallen verwendet wird.
- Je nach Abbeizmittel gibt es verschiedene Arten von Farben, die leichter zu entfernen sind, während für andere möglicherweise stärkere, wirksamere Chemikalien erforderlich sind.
- Abbeizmittel auf Methylenchloridbasis werden zum Reinigen von Farbe auf Metallen nicht am meisten empfohlen. Ja, sie eignen sich zum Entfernen von Farbe von Innenwänden und -decken. Sie eignen sich bereits hervorragend zum Entfernen von Schmutzresten und hartnäckiger Farbe.
- Alkalische Entlacker sind eine gute Option für Metalle, da sie diese nicht schwächen. Diese Stripper sind in der Regel auch kostengünstiger als die Verwendung eines Allzwecklösungsmittels.
Dank dieser Chemikalien lassen sich Farb- und Lackschichten leicht von Metallen entfernen.
Sobald sich die Farbe vom Metall gelöst hat, kann sie mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Tipps, die Sie bei der Verwendung von Metallabstreifern beachten sollten
Das Reinigen von Metallfarben und -lacken ist nicht dasselbe wie das Entfernen chemischer Farbstoffe und anderer Flüssigkeiten von Metallblechen.
Je nach Art der Farbe kann das Metall länger auf dem Metall bleiben als bei normaler Farbe.. Aus diesem Grund ist es ratsam, Lösungsmittel zur Metallreinigung zu verwenden, die Farbstoffe und Flüssigkeiten entfernen können.
Ein perfektes Produkt ist Lösungsmittel für Metallplatten für Grafik und Klischees im Sprühformat Disol LL. Dieser Artikel wird zum Entfernen aller Arten von Tinten in industriellen Grafikprozessen verwendet.
Somit Metallelemente wie Walzen, Platten und andere Teile sind vor Rost geschützt und frei von Farbe.
Bei anderen Metallen wie Platten und Elektromotoren können Sie einen dielektrischen Entfettungsreiniger ausprobieren. Wenn es nicht funktioniert, Sie können a verwenden trockenes Entfettungslösungsmittel wie Disol 07 Dies funktioniert sowohl für Legierungen als auch für Metalloberflächen im Allgemeinen.
Zusammenfassend wird empfohlen, die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:
- Die Porosität oder Nichtporosität der zu reinigenden Oberfläche.
- Die Art des Strippers und seine Zusammensetzung. Wenn es Säuren enthält, ist es für Holz nicht geeignet.
- Anmeldeformular: Sprühen, eintauchen oder direkt auftragen.
- Empfehlungen des Herstellers zur Verwendung.
Autolackentferner: Wann und wie verwendet man dieses Produkt?
Abbeizmittel oder Autolösungsmittel Dabei handelt es sich um Produkte, die Lack und Farbe von einem Fahrzeug entfernen. Sie wirken ähnlich wie Metall- oder Abbeizmittel.
Bei beiden handelt es sich um leistungsstarke und abrasive Produkte mit Lack, daher müssen Sie unbedingt die Empfehlungen des Herstellers beachten.
Es gibt verschiedene Arten von Autolackverdünnern:
- Die normalen oder universellen: sSie werden direkt auf den Untergrund (Autooberfläche) aufgetragen, ohne das aufgetragene Teil zu beschädigen.
- Multifunktional oder vielseitig: Die Einsatzvielfalt dieser Lösungsmittelklasse ist größer als die eines Universal-Strippers. Diese können zum Restaurieren von Resten und Lacken, zum Entfernen von Kleberesten und Rost von der Oberfläche sowie zum Reinigen von Werkstatt- und Autoteilen verwendet werden Zusätzlich zum Lösungsmittel verfügen sie über Reinigungs- und Entfettungsmittel.
Der Hauptunterschied zwischen einem normalen Abbeizmittel und einem Autolackentferner besteht in der Art der Anwendung und der Menge.
Autolackentferner sind genauso wirksam wie herkömmliche Lösungsmittel. und werden je nach Format auf die gleiche Weise aufgetragen: Paste, Gel, Spray oder Flüssigkeit.
Mit diesen Empfehlungen und Ratschlägen zu Autolackentfernern schließen wir dies ab Leitfaden zu den Arten von Abbeizmitteln und Lösungsmitteln sowie Anwendungsempfehlungen.
Dank dieser Anwendungstipps und -tricks Das Reinigen von Farbe auf allen Arten von Oberflächen ist viel einfacher und einfacher!